Hornissen-Trail

Als erster offizieller Mountainbike-Singletrail im Linzer Zentralraum wurde der Hornissen-Trail am 26. Oktober 2021 freigegeben. Die 1,2 Kilometer und zirka 200 Tiefenmeter lange MTB-Strecke wurde in mehreren hundert Arbeitsstunden mittels Handarbeit von der lokalen Mountainbike-Community angelegt. Es handelt sich hierbei um einen schmalen natürlichen Weg, ähnlich einem Wanderpfad, dessen Verlauf für Mountainbiker adaptiert wurde, und bei dem einzelne Elemente – vorrangig Kurven – zur einfacheren Befahrung und längeren Haltbarkeit angepasst wurden.


Der Hornissen-Trail setzt eine gewisse Trailerfahrung und Fahrtechnik voraus: Die Schwierigkeit wird mit “rot” bzw. S1-S2 nach der Singletrackskala bewertet. Durch den kurvenreich konzipierten Streckenverlauf bereitet er sowohl Trailanfängern als auch Fortgeschrittenen Anspruch und Freunde beim Fahren. Während der erste Abschnitt durch etwas steileres Gelände führt, wird der Wegverlauf nach unten hin flacher und flowiger. Sämtliche in den naturnahen Wegverlauf integrierten Felsen können umfahren werden, ebenso sind Geländekanten und Sprünge abrollbar. Bitte beachten: Bei nassen oder winterlichen Bedingungen steigt der fahrtechnische Anspruch wegen des schmierigen Untergrunds erheblich.

Hornissen-Trail on Trailforks.com

Die Befahrung ist kostenlos und ganzjährig erlaubt. Zum Wohle der Natur und der Wildtiere legen wir allerdings einen besonders hohen Wert auf die Einhaltung der vertraglich fixierten Tagesöffnungszeiten. Nightrides sind verboten.
Sommersaison: von 1. Mai – 30. September: 08:00 bis 20:00 Uhr
Wintersaison: von 1. Oktober – 30. April: 09:00 bis 17:00 Uhr

Über die offizielle Mountainbike-Strecke “P3” kann der Hornissen-Trail von Plesching aus erreicht werden. Der Trailausgang mündet wieder in die “P3”-Strecke ein, wodurch man entweder eine weitere Hornissen-Runde absolvieren, oder zurück nach Plesching rollen kann (Achtung: öffentliche Straße – StVO beachten!). Auch eine Zu- und Abfahrt über Steyregg (Forststraße Finstergraben) ist möglich.

Für Gäste befinden sich beim Pleschinger See, unmittelbar neben des Dirtpark Linz’ (48.3160044,14.3321608), ausreichend Parkplätze.

Gemeinsam mit Grundeigentümer Niklas-Salm-Reifferscheidt, der Forstverwaltung Steyregg und der Stadtgemeinde Steyregg, sowie den Naturfreunden Linz und Steyregg wurde im Frühsommer 2021 ein Plan zur Entwicklung eines zeitgemäßes MTB-Netzes am Pfenningberg entwickelt, um eine funktionierende Lenkung der Mountainbiker zu erzielen.

Analog zur allgemeinen Entwicklung sind auch am Pfenningberg vermehrt Konfliksituationen durch den steigenden Nutzungsdruck entstanden. Zwar gibt es bereits seit 2019 einige freigegebene Wege, diese

1000+ Arbeitsstunden – 5 Wegerhalter – Community Bautag – aktuelles Beschilderungskonzept

Gemeinsam geht mehr!

Wünsche, Probleme und Gefahrenpunkte können direkt über den MTB-Linz Sorgenmelder mit dem Wegerhalterteam und der Community geteilt werden. Wir laden sowohl Mountainbiker, als auch Wanderer und Grundeigentümer gerne zur Kontaktaufnahme ein, um ein gemeinsames und sorgenfreies MTB-Netz im Interesse aller Beteiligten sicherstellen zu können.

Am Projekt “Hornissen-Trail” waren
zahlreiche Personen und Organisationen beteiligt:

Forstverwaltung Steyregg
Unterstützung bei der Organisation und Kommunikation, sowie bei baulichen Maßnahmen, bzw. dem Entschärfen von Gefahrenpunkten
www.schloss-steyregg.at

Stadtgemeinde Steyregg
Unterstützung bei der Organisation und Finanzierung
www.steyregg.at

Intersport Bike-Infrastrukturfonds
Die Beschilderung des Trails konnte dank der Förderung aus dem Bikeinfrastrukturfonds realisiert werden
#buildtrailsnotrestrictions
www.intersport.at/bike-infrastrukturfonds

Oberösterreich Tourismus GmbH
Wegehalterhaftpflichtversicherung
www.oberoesterreich.at

Trash-Shirts
Shirts für unser Wegerhalter- und Organisationsteam
www.trash-shirts.com

BikeFeeling Linz & Linzer Bier
Transport- und Verpflegungsunterstützung am Community-Bautag
www.bikefeeling.at www.linzerbier.at

Bäckerei Winkler
Verpflegungsunterstützung bei der offiziellen Eröffnungsfeier
www.winkler-brot.at

Naturfreunde Steyregg / Linz
Gemeinsam mit den Naturfreunden werden die Wege am Pfenningberg organisiert
steyregg.naturfreunde.at

MTB Linz Wegerhalter-Team
Matthias, Max, Christoph, Peter und Gilbert übernehmen zukünftig die Wegerhaltung am Pfenningberg und waren auch maßgeblich am Trailbau beteiligt

Linzer MTB-Szene
80 Mountainbiker haben beim Community-Bautag mitgeholfen um den Hornissen-Trail zu perfektionieren.

Danke an Martin Dörsch, Christoph Schaufler und Ole Kliem für die Fotos bzw. Medieninhalte die wir kostenlose weiterverwenden durften!